Bei mehr als 12 Artikeln bitte zusätzliche Verkaufslisten anfordern.

Die in Listen eingetragene Ware ist am FR, den 8. November 2024 im Hangar 7 am Flugplatz Zell am See abzugeben.

Die Verkaufspreise werden vom Verkäufer selbst festgelegt und sind nicht verhandelbar.
Die Ausstellergebühr beträgt EUR 10,-/Verkaufsliste und ist am Freitag bei der Warenabgabe zu
begleichen. Je verkauftem Artikel werden vom Veranstalter 10 % Provision einbehalten.

Die Auszahlung und Rückgabe nicht verkaufter Ware erfolgt nach Beendigung der Sportartikelbörse, im genannten Zeitfenster.

Ware, die nicht in dieser Zeit abgeholt wird, wird karitativen Zwecken zugeführt.


Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem Eltern Kind Zentrum Zell am See, sowie karitativen
Projekten des Kiwanis Club Zell am See zu Gute. Daher freuen wir uns auch sehr über sportliche
Warenspenden.

Jeder zum Verkauf angebotene Artikel muss mit einem Preisetikett (ACHTUNG: Karton, dickes
Papier oder laminierte Etiketten verwenden) – wie unten beschrieben – gekennzeichnet und
ordentlich an der Ware befestigt sein. Die Annahme der Waren erfolgt nur mit ausreichend
gekennzeichneten Etiketten.
Alle Artikel sind vollständig in der gesondert gedruckten Verkaufsliste (gut leserlich) zu erfassen. Diese wird mit der Ware abgegeben und dient nach Beendigung der Börse als Abrechnungsgrundlage (ggfs. kopieren).
Es werden nur einwandfreie, funktionstüchtige und saubere Sportartikel / Bekleidung und Schuhe angenommen. Schuhe und Zweiteiler bitte entsprechend zusammenhängen.

Hier ein paar Eindrücke von der SPORTARTIKEL:BÖRSE 2023: